ARMAND GROS BAUMPFLEGE-BAUMKONTROLLE
Kronensicherung
und Verbolzung
Beschreibung
Der Baum ist ein Lebewesen mit einer dynamischen Struktur. Verschiedene Faktoren wie Wind, sein Gewicht, ... beeinflussen seine Entwicklung. Manchmal wird seine Struktur durch strukturelle Schwächen oder auch durch Unfälle beeinträchtigt.
Deshalb ist es möglich, eine Kronensicherung oder Verbolzung zu verwenden, um die „schwachen“ Teile des Baumes zu festigen (zudem vermeidet dies radikale Schnitte, die den Baum nur dekonstruieren und verletzen würden).
Eine Kronensicherung dient dazu, Teile eines Baumes, die aufgrund von Strukturmängeln brechen können, zu verstärken und zu festigen. Man verwendet spezifische Seile, die die Baumbewegungen so beeinflussen, dass diese blockiert oder eingeschränkt werden.
Eine Verbolzung besteht darin, den Baum zu durchbohren und ihn mit einer Gewindestange statisch zu festigen. Diese Lösung ist zwar durchdringend für den Baum und alles andere als schädlich. Wenn sie mit Bedacht durchgeführt wird, bietet sie eine sehr langfristige Lösung und kann manchmal die Fällung eines Baumes verhindern, der aufgrund einer mechanischen Schwäche als gefährlich eingestuft wird.


