top of page

Beschreibung

Das Ziel der Baumfachlichen Baubegleitung ist es, Schäden an Bäumen durch Bauarbeiten zu vermeiden.

Konkret bedeutet dies, dass die Bäume (mithilfe eines Protokolls oder technischer Hilfsmittel) so gut wie möglich vor Verletzungen durch Bauarbeiten geschützt werden. 

Dies gilt natürlich für den Stamm und die Krone, aber auch für die Wurzeln, die aufgrund ihrer Unsichtbarkeit oft nicht beachtet werden und wo die Auswirkungen von Bauarbeiten kurzfristig noch nicht sichtbar sind (z. B. Wurzelverletzungen oder -ausriss, Bodenverdichtung, Grundwasserabsenkung,

chemische Verunreinigung

usw.).

Um möglichst effektiv zu sein, muss die Baubegleitung am Anfang des Projekts beginnen, mit der Planung der Baustelle bis zu ihrem Abschluss.

Die Arbeit stützt sich hauptsächlich auf die DIN18920, die den Schutz einzelner Bäume und zu erhaltender Vegetationszonen beschreibt (Fachnormen), und auf die Richtlinie zum Schutz von Bäumen auf Baustellen/RSBB (enthält Vorgaben, Empfehlungen und Ratschläge zum Schutz und zur Erhaltung von Bäumen und Vegetation bei der Planung und Durchführung von Straßenbauarbeiten).

Um Störungen im Bauablauf, unvorhergesehene Kosten aufgrund der Auswirkungen einer Baustelle auf Bäume oder die Einstellung der Arbeiten aufgrund der Nichteinhaltung von Umwelt- oder anderen Vorschriften zu vermeiden, nehmen Sie meine Leistungen in Anspruch!

Ich führe die Baumfachliche Baubegleitung seit 2022 für verschiedene Unternehmen durch, die in der Nähe von Bäumen arbeiten, die der Stadt Braunschweig gehören.

Baumfachliche Baubegleitung

bottom of page